Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: 1. FC Bitterfeld-Wolfen – VfB 1906 Sangerhausen, 3:0 (1:0), Bitterfeld-Wolfen
Der VfB 1906 Sangerhausen kehrte vom Auswärtsspiel gegen den 1. FC Bitterfeld-Wolfen mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:3. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des 1. FC Bitterfeld-Wolfen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Nach dem Hinspiel hatte sich der Gastgeber dank eines 2:1-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Ehe es in die Kabinen ging, markierte Viacheslav Potapenko das 1:0 für die Mannschaft von Trainer Peer Rosemeier (41.). Die Pausenführung des 1. FC Bitterfeld-Wolfen fiel knapp aus. Die Fans des 1. FC Bitterfeld-Wolfen unter den 89 Zuschauern durften sich über den Treffer von Georg Böhme aus der 68. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Illia Hlynianyi stellte schließlich in der 83. Minute den 3:0-Sieg für den 1. FC Bitterfeld-Wolfen sicher. Am Schluss siegte der 1. FC Bitterfeld-Wolfen gegen die Kicker vom Friesenstadion.
Der 1. FC Bitterfeld-Wolfen behauptet nach dem Erfolg über den VfB 1906 Sangerhausen den zweiten Tabellenplatz. Die Offensive des 1. FC Bitterfeld-Wolfen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die Kicker vom Friesenstadion waren in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 69-mal schlugen die Angreifer des 1. FC Bitterfeld-Wolfen in dieser Spielzeit zu. Nur fünfmal gab sich der 1. FC Bitterfeld-Wolfen bisher geschlagen. Der 1. FC Bitterfeld-Wolfen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Durch diese Niederlage fällt der VfB 1906 Sangerhausen in der Tabelle auf Platz zwölf zurück. Neun Siege, sieben Remis und elf Niederlagen hat der VfB momentan auf dem Konto.
Für den 1. FC Bitterfeld-Wolfen geht es am Dienstag zu Hause gegen die SG Rot-Weiß Thalheim weiter. Die Kicker vom Friesenstadion erwarten am Freitag den Haldensleber SC.