Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.1: SV Stern Britz – Köpenicker FC, 0:10 (0:5), Berlin
Köpenicker FC demütigte den SV Stern Britz auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 10:0-Sieg die Heimreise an. Damit wurde Köpenicker FC der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel war der SV Stern Britz mit 0:5 krachend untergegangen.
Nicholas Tauschwitz versenkte die Kugel zum 1:0 (16.). Dennis Bohnsack erhöhte den Vorsprung von Köpenicker FC nach 22 Minuten auf 2:0. Für ruhige Verhältnisse sorgte Felix Hartmann, als er das 3:0 für die Gäste besorgte (30.). Spielstark zeigte sich das Team von Trainer Paul Weinholz, als Tobias Brandt (36.) und Tauschwitz (45.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Die Hintermannschaft des SV Stern Britz glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand der Gastgeber mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Köpenicker FC konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Köpenicker FC. Jose-Antonio Ondo Mangue ersetzte Brandt, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Nico Legel Marcel Frobenius und Miran Aykus vom Feld und brachte Matias Ignacio Bottiglieri und Benis Leci ins Spiel. Durch Treffer von Felix Wittenburg (47.), Roman Ilinseer (53.) und Ondo Mangue (66.) zog Köpenicker FC uneinholbar davon. Doppelpack für Köpenicker FC: Nach seinem zweiten Tor (85.) markierte Hartmann wenig später seinen dritten Treffer (87.). Als Frank Tallner das Spiel schließlich beendete, war die blamable Niederlage des SV Stern Britz besiegelt.
Mit 92 Gegentreffern ist der Tabellenletzte die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Mit nur 24 Treffern stellt der SV Stern Britz den harmlosesten Angriff der Herren Landesliga St.1. Der SV Stern Britz musste sich nun schon 21-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Stern Britz insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Misere des SV Stern Britz hält an. Insgesamt kassierte der SV Stern Britz nun schon 13 Niederlagen am Stück.
Durch den Erfolg verbesserte sich Köpenicker FC im Klassement auf Platz sieben. Die Offensive von Köpenicker FC in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SV Stern Britz war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 67-mal schlugen die Angreifer von Köpenicker FC in dieser Spielzeit zu. Köpenicker FC verbuchte insgesamt elf Siege, vier Remis und zehn Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über den SV Stern Britz ist Köpenicker FC weiter im Aufwind.
Nächster Prüfstein für den SV Stern Britz ist der FC Internationale (Sonntag, 12:30 Uhr). Köpenicker FC misst sich am selben Tag mit dem FSV Berolina Stralau (13:00 Uhr).