Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Nord: FC Eintracht Münchberg – SSV Jahn Regensburg II (U21), 1:3 (1:1), Münchberg
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für SSV Jahn Regensburg II (U21) vom Auswärtsmatch bei FC Eintracht Münchberg in Richtung Heimat. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SSV Jahn Regensburg II (U21) heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte es keinen Sieger gegeben. Die Mannschaften hatten sich mit einem 2:2 voneinander getrennt.
Der FC Eintracht Münchberg legte los wie die Feuerwehr und kam vor 300 Zuschauern durch Lucas Köhler in der dritten Minute zum Führungstreffer. In der 23. Minute brachte Jakob Seibold den Ball im Netz des Heimteams unter. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Paul Gebhard stellte die Weichen für SSV Jahn Regensburg II (U21) auf Sieg, als er in Minute 58 mit dem 2:1 zur Stelle war. Jonas Bauer beförderte das Leder zum 3:1 des Gasts in die Maschen (67.). Wenig später kamen Christoph Kaschel und Niklas Hackenberg per Doppelwechsel für Noah Wich und Jonas Köhler auf Seiten des FC Eintracht Münchberg ins Match (71.). Letztlich konnte sich der FC Eintracht Münchberg nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen SSV Jahn Regensburg II (U21) bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Der FC Eintracht Münchberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Trainer Markus Bächer steht mit 20 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Dem FC Eintracht Münchberg muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bayernliga Nord markierte weniger Treffer als der FC Eintracht Münchberg. Der FC Eintracht Münchberg musste sich nun schon 23-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FC Eintracht Münchberg insgesamt auch nur fünf Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den FC Eintracht Münchberg, sodass man lediglich drei Punkte holte.
SSV Jahn Regensburg II (U21) machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem 14. Platz. Die Mannschaft von Trainer Christoph Jank befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Am Samstag muss der FC Eintracht Münchberg bei ATSV Erlangen ran, zeitgleich wird SSV Jahn Regensburg II (U21) von der DJK Ammerthal in Empfang genommen.