Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 3: VfL Nagold – SV Croatia Reutlingen, 5:1 (2:1), Nagold
Der VfL Nagold setzte sich standesgemäß gegen den SV Croatia Reutlingen mit 5:1 durch. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die Blau-Weißen lösten die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatten die Nagolder die Oberhand behalten und einen 5:1-Erfolg davongetragen.
Dennis Pascolo brachte die Mannschaft von Coach Marcel Schuon in der elften Minute ins Hintertreffen. Niklas Watzl schockte den SV Croatia Reutlingen und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den VfL Nagold (18./25.). Der SV Croatia Reutlingen glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Unparteiische Annika Depfenhart beide Teams mit der knappen Führung für die Blau-Weißen in die Kabinen. Gleich drei Wechsel nahm der VfL Nagold in der 64. Minute vor. Watzl, Jürgen Schechinger und Robin Braun verließen das Feld für Tom Gutekunst, Matthias Rauser und Elias Bürkle. Das muntere Toreschießen vor 90 Zuschauern fand mit dem Treffer von Bürkle zum 3:1 in der 71. Minute seine Fortsetzung. Für das 4:1 der Blau-Weißen sorgte Johannes Fleischle, der in Minute 75 zur Stelle war. Bürkle stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:1 für die Gastgeber her (88.). Am Ende kam der VfL Nagold gegen den SV Croatia Reutlingen zu einem verdienten Sieg.
Trotz des Sieges bleiben die Blau-Weißen auf Platz drei. 79 Tore – mehr Treffer als der VfL Nagold erzielte kein anderes Team der Landesliga 3. 17 Siege, drei Remis und sechs Niederlagen haben die Blau-Weißen momentan auf dem Konto. Der VfL Nagold ist seit drei Spielen unbezwungen.
Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt der SV Croatia Reutlingen eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. Das Team von Coach Ferudun Sentürk verbuchte insgesamt acht Siege, sieben Remis und elf Niederlagen. Die Gäste warten schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
Am nächsten Samstag (15:30 Uhr) reisen die Blau-Weißen zu SV Wittendorf, einen Tag später begrüßt der SV Croatia Reutlingen den TSV Strassberg auf heimischer Anlage.