TSV Grün-Weiß Bregenstedt kassiert Pleite in Bregenstedt
Melden von Rechtsverstößen
Bördeoberliga: TSV Grün-Weiß Bregenstedt – Bebertaler SV, 1:4 (1:1), Bregenstedt
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat der Bebertaler SV am Samstag die Heimreise aus Bregenstedt an. Auf dem Papier ging der Bebertaler SV als Favorit ins Spiel gegen den TSV Grün-Weiß Bregenstedt – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte der Bebertaler SV gegen den TSV Grün-Weiß Bregenstedt mit 2:1 die Nase vorn.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Florian Daul mit seinem Treffer vor 112 Zuschauern für die Führung des TSV Grün-Weiß Bregenstedt (5.). Matthias Schmidt musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Chris Patrick Berger weiter. Für das 1:1 des Bebertaler SV zeichnete Justin Schulze verantwortlich (30.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Pause stellte Matthias Wolter um und schickte in einem Doppelwechsel Fabian Schuster und Max Intrau für Tim Pfeiffer und Felix Wolter auf den Rasen. Mit Christian Säwe und Lucas Geiter nahm Kevin Köhne in der 60. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mattes Fest und Danny Kaschlaw. Dass der Bebertaler SV in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Philipp Nauthe, der in der 72. Minute zur Stelle war. In der 87. Minute erhöhte Mathias Sosoth auf 3:1 für den Gast. In der Nachspielzeit besserte Schulze seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 94. Minute seinen zweiten Tagestreffer für den Bebertaler SV erzielte. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Marius Malecki stand der Auswärtsdreier für den Bebertaler SV. Man hatte sich gegen den TSV Grün-Weiß Bregenstedt durchgesetzt.
Kurz vor Saisonende belegt der TSV Grün-Weiß Bregenstedt mit 33 Punkten den siebten Tabellenplatz. Zehn Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto.
Der Bebertaler SV behauptet nach dem Erfolg über den TSV Grün-Weiß Bregenstedt den vierten Tabellenplatz. Offensiv konnte dem Bebertaler SV in der Bördeoberliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 70 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Der Bebertaler SV sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. In den letzten fünf Partien ließ der Bebertaler SV zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sieben.
Kommende Woche tritt der TSV Grün-Weiß Bregenstedt bei SV Eintracht Gröningen an (Samstag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der Bebertaler SV Heimrecht gegen den SV Gutensw./Kl.Ammensleben.