Melden von Rechtsverstößen
Bördeoberliga: SG Germania 1921 Wulferstedt – SV Seehausen, 8:1 (2:0), Am Großen Bruch
Die SG Germania 1921 Wulferstedt fertigte den SV Seehausen am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 8:1 ab. Die Germania setzte sich standesgemäß gegen den SV Seehausen durch. Bereits das Hinspiel hatte die SG Germania 1921 Wulferstedt für sich entschieden und einen 4:1-Sieg gefeiert.
Christian Reimann brachte die SG Germania in der 14. Spielminute in Führung. Der Treffer von Tim Luca Hanisch ließ nach 35 Minuten die 137 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Teams von Coach Marco Wagner. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Bastian Mautner anstelle von Richard Lehmann für den SV Seehausen auf. Wenig später verwandelte Julian-Michel Reschke einen Elfmeter zum 3:0 zugunsten der Germania (63.). Die SG Germania 1921 Wulferstedt zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Denny Herzberg (66./75.) und Philipp Charwat (73.) drei weitere Treffer. Luca Kilian Reese legte in der 78. Minute zum 7:0 für die Germania nach. Vom Elfmeterpunkt erzielte Jakob Ferl den Ehrentreffer für den SV Seehausen (83.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Angel Manuel Hernandez Abad, der das 8:1 aus Sicht der SG Germania 1921 Wulferstedt perfekt machte (89.). Am Schluss schlug die Germania den SV Seehausen vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die SG Germania 1921 Wulferstedt hat nach dem souveränen Erfolg über den SV Seehausen weiter die zweite Tabellenposition inne. Bei der Germania greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 20 Gegentoren stellt die SG Germania 1921 Wulferstedt die beste Defensive der Bördeoberliga. Mit dem Sieg baute die SG Germania 1921 Wulferstedt die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die Germania 16 Siege, zwei Remis und kassierte erst vier Niederlagen.
Mit 93 Gegentreffern ist der SV Seehausen die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Die Elf von Trainer Daniel Hoffmann steht mit drei Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst elfmal brachte der SV Seehausen den Ball im gegnerischen Tor unter.
Nächster Prüfstein für die Germania ist auf gegnerischer Anlage SSV Stern Elbeu (Samstag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der SV Seehausen mit dem SV 1921 Etingen/Rätzlingen.