Erfolgsserie der Viktorianer setzt sich gegen FSV Union Fürstenwalde II fort
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: SV Victoria Seelow – FSV Union Fürstenwalde II, 8:0 (4:0), Seelow
Die Viktorianer erteilten der Zweitvertretung von FSV Union Fürstenwalde eine Lehrstunde: 8:0 hieß es am Ende für SV Victoria Seelow. Damit wurden die Viktorianer der Favoritenrolle vollends gerecht. Im Hinspiel hatten die Kreisstädter keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 8:0 gewonnen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 185 Zuschauern besorgte Anastasios Alexandropoulos bereits in der siebten Minute die Führung der Gastgeber. Mit einem schnellen Doppelpack (29./33.) zum 3:0 schockte Lennard Flaig FSV Union Fürstenwalde II. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Till Schubert seine Chance und schoss das 4:0 (44.) für SV Victoria Seelow. Das Team von Trainer Peter Flaig gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Peter Flaig setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Willy Biering und Piotr Rymar auf den Platz (61.). Den Vorsprung der Viktorianer ließ Flaig in der 63. Minute anwachsen. Tobi Labes schraubte das Ergebnis in der 77. Minute mit dem 6:0 für SV Victoria Seelow in die Höhe. Sebastian Drömert wollte FSV Union Fürstenwalde II zu einem Ruck bewegen und so sollten Alexandros Katsoukis und Anri Andreasyan eingewechselt für Moritz Sachs und Elias Dangelo Dölves neue Impulse setzen (77.). Für das 7:0 und 8:0 war Flaig verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (81./90.). Mit Mirko Marulli und Elias Wroblewski nahm Peter Flaig in der 87. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Pawel Noga und Denis Jakub Sowinski. Am Ende fuhr SV Victoria Seelow einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierten die Viktorianer bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man FSV Union Fürstenwalde II in Grund und Boden spielte.
Die Viktorianer haben nach dem souveränen Erfolg über FSV Union Fürstenwalde II weiter die zweite Tabellenposition inne. Erfolgsgarant von SV Victoria Seelow ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 85 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Viktorianer sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 19 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und vier Niederlagen dazu.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als FSV Union Fürstenwalde II. Man kassierte bereits 96 Tore gegen sich. Durch diese Niederlage fiel der Gast in die Abstiegszone auf Platz 15. Im Angriff von FSV Union Fürstenwalde II herrscht Flaute. Erst 26-mal brachte FSV Union Fürstenwalde II den Ball im gegnerischen Tor unter. Nun musste sich FSV Union Fürstenwalde II schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
FSV Union Fürstenwalde II steckt nach sechs Partien ohne Sieg im Schlamassel, während SV Victoria Seelow mit aktuell 59 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Die Viktorianer treten kommenden Freitag, um 18:30 Uhr, bei der Reserve von VfB 1921 Krieschow an. Einen Tag später empfängt FSV Union Fürstenwalde II die SG Eintracht Peitz.