Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: BSG Pneumant Fürstenwalde – SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz, 1:5 (1:3), Fürstenwalde/Spree
Der SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz kam gegen die BSG Pneumant Fürstenwalde zu einem klaren 5:1-Erfolg. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von Wacker. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte es zwischen beiden Kontrahenten eine 1:1-Punkteteilung gegeben.
Jaro Preuß brachte den SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz in der 18. Minute in Front. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Tim Walter vor den 43 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den SV erzielte. In der 21. Minute verwandelte Ben Twarroschk dann einen Elfmeter für die Gäste zum 3:0. Lennert Starrost verkürzte für die BSG Pneumant Fürstenwalde später in der 35. Minute auf 1:3. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Adrian Tschenz gelang ein Doppelpack (56./78.), mit dem er das Ergebnis auf 5:1 hochschraubte. Mit einem Doppelwechsel wollte die BSG Pneumant Fürstenwalde frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Sebastian Probst Dominic Schoppe und Leon Drewitz für Maxim Eppert und Starrost auf den Platz (60.). Mit Walter und Till Kubis nahm Tobias Voigt in der 61. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Gustave Djene Nseke und Karl Krautzig. Sebastian Probst wollte die BSG Pneumant Fürstenwalde zu einem Ruck bewegen und so sollten Tobias Schoppe und Elias Wrede eingewechselt für Sven Krause und Tilmann Max Wagenitz neue Impulse setzen (84.). Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Carsten Fox feierte Wacker einen dreifachen Punktgewinn gegen die BSG Pneumant Fürstenwalde.
Mit 95 Gegentreffern hat die BSG Pneumant Fürstenwalde schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 14 Tore. Das heißt, das Heimteam musste durchschnittlich 3,8 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt die BSG Pneumant Fürstenwalde den 16. Platz in der Tabelle ein. Der BSG Pneumant Fürstenwalde muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Landesliga Süd markierte weniger Treffer als die BSG Pneumant Fürstenwalde. Die BSG Pneumant Fürstenwalde musste sich nun schon 23-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die BSG Pneumant Fürstenwalde insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Misere der BSG Pneumant Fürstenwalde hält an. Insgesamt kassierte die BSG Pneumant Fürstenwalde nun schon neun Niederlagen am Stück.
Der SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem elften Platz. Wacker bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, vier Unentschieden und zwölf Pleiten. Durch den klaren Erfolg über die BSG Pneumant Fürstenwalde ist der SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz weiter im Aufwind.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist die BSG Pneumant Fürstenwalde zu FV Erkner 1920, tags zuvor begrüßt Wacker den SV Frankonia Wernsdorf vor heimischer Kulisse.