Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 3: Bremervörder SC – SV Ippensen, 3:3 (2:2), Bremervörde
Im Spiel des Bremervörder SC gegen den SV Ippensen gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Im Hinspiel hatte der SV den Bremervörder SC mit einem beeindruckenden 7:0 vom Feld gefegt.
Das 1:0 des Bremervörder SC bejubelte Jonas Marherr (8.). Patrick Kapusta erhöhte den Vorsprung des Heimteams nach 25 Minuten auf 2:0. Marius Schönfeld schlug doppelt zu und glich damit für den SV Ippensen aus (30./45.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Anstelle von Fin Karallus war nach Wiederbeginn Jan Schmidt für den Bremervörder SC im Spiel. Eine Minute später ging der SV durch den dritten Treffer von Schönfeld in Führung. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Lukas Hincke bereits wenig später besorgte (50.). Am Schluss musste sich der Bremervörder SC im direkten Duell mit dem SV Ippensen mit einem 3:3 begnügen und auf wichtige Zähler im Abstiegskampf verzichten.
Große Sorgen wird sich Tobias Wilkens um die Defensive machen. Schon 70 Gegentore kassierte der Bremervörder SC. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt der Bremervörder SC den 13. Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, vier Remis und 17 Niederlagen hat der Bremervörder SC derzeit auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der Bremervörder SC nur fünf Zähler.
Der SV findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Fünf Siege, elf Remis und zehn Niederlagen hat Ippensen momentan auf dem Konto. Für die Gäste sprangen in den letzten fünf Spielen nur zwei Punkte heraus.
Als Nächstes steht für den Bremervörder SC eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den FC Worpswede. Der SV Ippensen empfängt parallel den FC Hambergen.