Vollmers belohnt VfL Güldenstern Stade – und schockt FC Cuxhaven
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 4: FC Cuxhaven – VfL Güldenstern Stade, 1:2 (1:1), Cuxhaven
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von FC Cuxhaven und dem VfL Güldenstern Stade, die mit 1:2 endete. Vollends überzeugen konnte der VfL dabei jedoch nicht. Auf fremdem Terrain hatte FC Cuxhaven das Hinspiel für sich entschieden und einen 2:1-Sieg geholt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Marvin Pannhorst sein Team in der 17. Minute. Dorian Balla versenkte den Ball in der 33. Minute im Netz von FC Cuxhaven. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Raphael Hitzwebel anstelle von Michael Stern für den VfL Güldenstern Stade auf. Kurz vor Ultimo war noch David Vollmers zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von Güldenstern Stade verantwortlich (83.). Matthias Quadt nahm mit der Einwechslung von Fabio Dammann das Tempo raus, Nico Wiegmann verließ den Platz (180.). Jan Matti Rappenhöner ) beendete das Spiel und damit schlug der VfL FC Cuxhaven auswärts mit 2:1.
Große Sorgen wird sich Timo Szybora um die Defensive machen. Schon 60 Gegentore kassierte FC Cuxhaven. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Kurz vor Saisonende besetzt der Gastgeber mit 44 Punkten den achten Tabellenplatz.
Der VfL Güldenstern Stade führt das Feld der Bezirksliga Lüneburg 4 mit 73 Punkten an. Mit nur 20 Gegentoren stellt der Gast die sicherste Abwehr der Liga. Nur viermal gab sich der VfL bisher geschlagen. Der VfL Güldenstern Stade ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am nächsten Sonntag reist FC Cuxhaven zu FC Mulsum/Kutenholz I, zeitgleich empfängt der VfL den MTV Bokel.