Remis in letzter Minute: VfL Ostelsheim in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2 (Ost): VfL Ostelsheim – SV Vollmaringen, 2:2 (1:0), Ostelsheim
Der VfL Ostelsheim und der SV Vollmaringen trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem der SV Vollmaringen gegen den VfL Ostelsheim mit einem knappen 3:2 triumphiert hatte.
Ludwig Göbl brachte sein Team in der 31. Minute nach vorn. Zur Pause wusste der VfL Ostelsheim eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Christoph Kwasniewski schickte Konstantin Werner aufs Feld. Nicolas Schach blieb in der Kabine. Gelesen war die Messe für den SV Vollmaringen noch nicht, als Maurice Wirth und Marcel Kosec bei einem Doppelwechsel für Salomon Schick und Elias Graf auf das Feld kamen (82.). Mit einem schnellen Doppelpack (89./91.) zum 2:1 schockte Max Riexinger den VfL Ostelsheim und drehte das Spiel. Marco Menrad sicherte der Heimmannschaft das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Menrad den 2:2-Endstand her (93.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Die Mannschaft von Trainer Fabian Eberle und der SV Vollmaringen spielten unentschieden.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich der VfL Ostelsheim im Klassement auf Platz fünf. Der VfL Ostelsheim verbuchte insgesamt elf Siege, vier Remis und neun Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei VfL Ostelsheim etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte der VfL Ostelsheim.
Nach 24 absolvierten Begegnungen nimmt der SV Vollmaringen den zehnten Platz in der Tabelle ein. Sieben Siege, neun Remis und acht Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Vollmaringen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der VfL Ostelsheim zu Spvgg Bad Teinach-Zavelstein, am gleichen Tag begrüßt der SV Vollmaringen SG Nagold-Nord vor heimischem Publikum.