Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: VfB Uerdingen – TSV Wachtendonk-Wankum, 3:0 (1:0), Krefeld
Bei VfB Uerdingen holte sich der TSV Wachtendonk-Wankum eine 0:3-Schlappe ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VfB Uerdingen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Enger ging es kaum: Der TSV Wachtendonk-Wankum hatte sich im Hinspiel knapp mit 2:1 behauptet.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Denis Shabani mit seinem Treffer vor 20 Zuschauern für die Führung des VfB Uerdingen (3.). Zur Pause wusste der Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In Durchgang zwei lief Daniel Geißels anstelle von Nico Büchele für den TSV Wachtendonk-Wankum auf. Alexander Haybach erhöhte für den VfB Uerdingen auf 2:0 (73.). Für klare Verhältnisse sorgte der VfB Uerdingen, indem man das 3:0 markierte (86.). Am Schluss fuhr der VfB Uerdingen gegen den TSV Wachtendonk-Wankum auf eigenem Platz einen 3:0-Sieg ein.
Die drei Punkte brachten den VfB Uerdingen in der Tabelle voran. Der VfB Uerdingen liegt nun auf Rang elf. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte der VfB Uerdingen endlich wieder einmal drei Punkte.
Der TSV Wachtendonk-Wankum muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast steht mit 17 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff weist der TSV Wachtendonk-Wankum deutliche Schwächen auf, was die nur 39 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon 20 Niederlagen, aber nur vier Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten des TSV Wachtendonk-Wankum alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der TSV Wachtendonk-Wankum die vierte Pleite am Stück.
Als Nächstes steht für den VfB Uerdingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (18:00 Uhr) geht es gegen den Tus Asterlagen. Der TSV Wachtendonk-Wankum tritt einen Tag später daheim gegen FC Neukirchen-Vluyn an.