Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga Ost: FG 08 Mutterstadt – SpVgg. Ingelheim, 3:4 (2:0), Mutterstadt
Die FG 08 Mutterstadt und die SpVgg. Ingelheim boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:4. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen die Rotweinstädter beim Stand von 3:2 zum Sieger gemacht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 21 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Fabio Reithermann war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Bereits in der 13. Minute erhöhte David Gerner den Vorsprung der Mutterstädter. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Johannes Schön, der noch im ersten Durchgang Tobias Brodhäcker für Lukas Schmitt brachte (36.). Mit der Führung für die FG 08 Mutterstadt ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Jonas Becker von der SpVgg. Ingelheim seinen Teamkameraden Leon Noah Reitemeyer. Tom Zimmer schlug doppelt zu und glich damit für die Ingelheimer aus (65./70.). In der 66. Minute änderte Marco Malizia das Personal und brachte Kevin Selzer und Bleard Zeqiraj mit einem Doppelwechsel für Batuhan Topal und Besart Hyseni auf den Platz. Durch einen Elfmeter von Francesco Teodonno gelang den Rotweinstädter das Führungstor. Nando Sousa De Brito versenkte die Kugel zum 4:2 für die Gäste (80.). Marco Malizia wollte die Mutterstädter zu einem Ruck bewegen und so sollten Jamie Robert Barber und Ulf Hinke eingewechselt für Vitorio-Antonio Parrotta und Luca Stoye neue Impulse setzen (78.). In der Nachspielzeit (93.) gelang Zeqiraj der Anschlusstreffer für die FG 08. Mit dem Abpfiff des Referees hatte das Heimteam das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert die FG 08 Mutterstadt im unteren Mittelfeld des Tableaus. Zehn Siege, sechs Remis und elf Niederlagen haben die Mutterstädter derzeit auf dem Konto.
Die SpVgg. Ingelheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Rotweinstädter sprangen mit diesem Erfolg auf den zehnten Platz. Die SpVgg. Ingelheim bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, drei Unentschieden und 14 Pleiten. Die Rotweinstädter beendeten die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Freitag, den 16.05.2025 tritt die FG 08 Mutterstadt bei TuS Knittelsheim an (19:30 Uhr), einen Tag später (18:00 Uhr) muss die SpVgg. Ingelheim ihre Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den VfR Grünstadt erledigen.