SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten geht in Trossingen baden
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 1: Spvgg Trossingen – SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten, 4:0 (4:0), Trossingen
SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten steckte gegen die Spvgg Trossingen eine deutliche 0:4-Niederlage ein. Die Spvgg Trossingen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel waren beide Kontrahenten beim 2:2 mit einer Punkteteilung auseinandergegangen.
Alexander Sopelnik musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Kai Hartelt weiter. Ein Doppelpack brachte die Spvgg Trossingen in eine komfortable Position: Dean Savic war gleich zweimal zur Stelle (23./26.). Die Gastgeber bauten die Führung aus, indem Denis Ruks zwei Treffer nachlegte (38./41.). Der tonangebende Stil der Elf von John Müller spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. In der 62. Minute stellte die Spvgg Trossingen personell um: Per Doppelwechsel kamen David Schock und Elias Alexi auf den Platz und ersetzten Anatol Walter und Ruks. Bei der Spvgg Trossingen ging in der 81. Minute der etatmäßige Keeper Marcel Bender raus, für ihn kam Michael Hetzel. Bis zum Schlusspfiff durch den Unparteiischen Gregor Carl betrieb SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 4:0 zugunsten der Spvgg Trossingen.
Kurz vor Saisonende belegt die Spvgg Trossingen mit 48 Punkten den vierten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe der Spvgg Trossingen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 68 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen.
SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten befindet sich mit 32 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle.
Nächsten Samstag (15:00 Uhr) gastiert die Spvgg Trossingen bei der SG Weildorf/Bittelbronn, SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten empfängt zeitgleich SGM Bösingen II/Beffendorf I.