Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: TSV Leinzell – TV Herlikofen II, 0:5 (0:2), Leinzell
Die Reserve von TV Herlikofen führte TSV Leinzell nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Im Hinspiel hatte TSV Leinzell beim 2:0-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Philipp Schäfer machte in der 14. Minute das 1:0 von TV Herlikofen II perfekt. Für das 2:0 der Gäste zeichnete Finn Röhricht verantwortlich (32.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause veränderte TSV Leinzell die Aufstellung in großem Maße, sodass Markus Mager, Max Röhrle und Engin Sevinc für Patrick Schüler, Adam Bettayeb und Orhun Dogru weiterspielten. Mit einem schnellen Doppelpack (70./73.) zum 4:0 schockte Schäfer die Gastgeber. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Röhricht, der das 5:0 aus Sicht von TV Herlikofen II perfekt machte (89.). Zum Schluss feierte TV Herlikofen II einen dreifachen Punktgewinn gegen TSV Leinzell.
Kurz vor Saisonende besetzt TSV Leinzell mit 16 Punkten den 13. Tabellenplatz. Mit 89 Toren fing sich das Team von Coach David Schüler die meisten Gegentore in der Kreisliga B2 ein. TSV Leinzell musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Leinzell insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte TSV Leinzell die dritte Pleite am Stück.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der TV Herlikofen II auf den zehnten Rang kletterte. Die Elf von Trainer Daniel Engel; Patrick Maichel bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, drei Unentschieden und 13 Pleiten.
Die Defensivleistung von TSV Leinzell lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen TV Herlikofen II offenbarte TSV Leinzell eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist TSV Leinzell zu Zweitvertretung von TSV Böbingen, am gleichen Tag begrüßt TV Herlikofen II TSG Hofherrnweiler-Unterr. III vor heimischem Publikum.