Negativserie der SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen hält weiter an
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3 (Süd): SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen – SV Tumlingen-Hörschweiler, 3:4 (0:2), Eutingen im Gäu
Die SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen und SV Tumlingen-Hörschweiler lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Die Ausgangslage sprach für SV Tumlingen-Hörschweiler, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Das Hinspiel hatte die Elf von Trainer Oleg Semenov für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 6:4.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Nick Störzer von den Gästen, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Aaron Störzer ersetzt wurde. Oleg Semenov brachte SV Tumlingen-Hörschweiler in der 21. Minute in Front. Bevor es in die Pause ging, hatte Lukas Kaupp noch das 2:0 von SV Tumlingen-Hörschweiler parat (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Gleich drei Wechsel nahm die SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen in der 56. Minute vor. Fatih Altindag, Maurice Heyn und Marius Peter verließen das Feld für Andre Maier, Niklas Peter und Jonas Möllenbeck. Für das 3:0 von SV Tumlingen-Hörschweiler sorgte Semenov, der in Minute 63 zur Stelle war. Mit schnellen Toren von Möllenbeck (65.) und Dennis Hund (67.) schlug die SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Semenov bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (85.). In der Nachspielzeit (92.) gelang Maier der Anschlusstreffer für die SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen. Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und die Mannschaft von Michael Müller deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich der Gastgeber noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Die SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen belegt mit 13 Punkten den 15. Tabellenplatz. In der Verteidigung der SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen stimmt es ganz und gar nicht: 79 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Mit nun schon 19 Niederlagen, aber nur drei Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten der SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen alles andere als positiv. Der SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen bleibt das Pech treu, was die vierte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt SV Tumlingen-Hörschweiler eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. SV Tumlingen-Hörschweiler verbuchte insgesamt zehn Siege, fünf Remis und elf Niederlagen. SV Tumlingen-Hörschweiler ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die SG Rohrdorf/Eckenweiler/Weitingen zu SGM Talheim, gleichzeitig begrüßt SV Tumlingen-Hörschweiler die SG Altheim/Grünmettstetten auf heimischer Anlage.