Krise hält an: VfR Kesselstadt II seit fünf Spielen sieglos
Melden von Rechtsverstößen
KLA Hanau: VfR Kesselstadt II – Dörnigheimer SV, 1:3 (0:1), Hanau
Am Sonntag trafen die Reserve von VfR Kesselstadt und der Dörnigheimer SV aufeinander. Das Match entschieden die Gäste mit 3:1 für sich.
Der Dörnigheimer SV stellte mit dem 1:0 in der 33. Minute die Weichen auf Sieg. Ein Tor auf Seiten des Dörnigheimer SV machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Halbzeitpause änderte Reiner Köbel das Personal und brachte Jakob Aladic und Samer David El Youssef mit einem Doppelwechsel für Gabrijel Aladic und Mirsad Berovic auf den Platz. Catalin Martinian Jardan ließ sich in der 52. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für VfR Kesselstadt II. Nur eine Minute später erzielte der Dörnigheimer SV die 2:1-Führung. In der 90. Minute verwandelte Haris Sejdovic dann einen Elfmeter für den Dörnigheimer SV zum 3:1. Am Ende schlug der Dörnigheimer SV VfR Kesselstadt II auswärts.
Durch diese Niederlage fällt VfR Kesselstadt II in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Die Gastgeber mussten ohne einen einzigen Dreier in den letzten fünf Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Große Sorgen wird sich Faruk Arslan um die Defensive machen. Schon 87 Gegentore kassierte der Dörnigheimer SV. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Dörnigheimer SV machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang zwölf. Der Dörnigheimer SV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zehn Siege, fünf Unentschieden und 14 Pleiten.
Vor heimischem Publikum trifft VfR Kesselstadt II am nächsten Sonntag auf den FC 1966 Büdesheim, während der Dörnigheimer SV am selben Tag die Zweitvertretung von SG Bruchköbel in Empfang nimmt.