SGM Oberreichenbach/Würzbach bringt Spvgg Bad Teinach-Zavelstein herbe Pleite bei
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2 (Ost): SGM Oberreichenbach/Würzbach – Spvgg Bad Teinach-Zavelstein, 4:0 (2:0), Oberreichenbach-Würzbach
Bei SGM Oberreichenbach/Würzbach gab es für Spvgg Bad Teinach-Zavelstein nichts zu holen. Die Elf von Jörg Schilling verlor das Spiel mit 0:4. SGM Oberreichenbach/Würzbach hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatte SGM Oberreichenbach/Würzbach keinerlei Probleme mit Spvgg Bad Teinach-Zavelstein gehabt und einen 6:2-Erfolg verbucht.
Leopold Hinderer versenkte die Kugel zum 1:0 (30.). In der 36. Minute erhöhte Marvin Stoll auf 2:0 für SGM Oberreichenbach/Würzbach. Mit der Führung für die Mannschaft von Coach Jürgen Keppler ging es in die Halbzeitpause. Mit dem 3:0 durch Marvin Keppler schien die Partie bereits in der 55. Minute mit dem Tabellenführer einen sicheren Sieger zu haben. In der 80. Minute stellte Jürgen Keppler um und schickte in einem Doppelwechsel Michael Frey und Dennis Pfrommer für Keppler und Christopher Pfrommer auf den Rasen. Max Neuweiler gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SGM Oberreichenbach/Würzbach (84.). Am Ende stand das Heimteam als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Nach 24 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SGM Oberreichenbach/Würzbach 59 Zähler zu Buche. 84 Tore – mehr Treffer als SGM Oberreichenbach/Würzbach erzielte kein anderes Team der Kreisliga A2 (Ost). Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SGM Oberreichenbach/Würzbach seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt 21 Spiele ist es her.
80 Gegentreffer musste Spvgg Bad Teinach-Zavelstein im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Die Gäste besetzen mit acht Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Im Angriff weist Spvgg Bad Teinach-Zavelstein deutliche Schwächen auf, was die nur 28 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Spvgg Bad Teinach-Zavelstein musste sich nun schon 20-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Spvgg Bad Teinach-Zavelstein insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SGM Oberreichenbach/Würzbach hat die Krise von Spvgg Bad Teinach-Zavelstein verschärft. Spvgg Bad Teinach-Zavelstein musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Kommende Woche tritt SGM Oberreichenbach/Würzbach bei VfL Stammheim an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt Spvgg Bad Teinach-Zavelstein Heimrecht gegen den VfL Ostelsheim.