Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn – TSV Erlenbach II, 4:1 (2:0), Neuenstadt am Kocher
Gegen die SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn holte sich die Reserve von TSV Erlenbach eine 1:4-Schlappe ab. Die SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Hinspiel war mit einer 0:7-Klatsche für TSV Erlenbach II geendet.
Die Mannschaft von Raschid Khadhar geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Nico Schenk das schnelle 1:0 für die SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn erzielte. In der 28. Minute brachte Raoul Blaschka das Netz für die SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn zum Zappeln. Mit der Führung für das Team von Alexander Stauch ging es in die Kabine. In der Pause stellte TSV Erlenbach II personell um: Per Doppelwechsel kamen Marvin Rapp und Manuel Strikker auf den Platz und ersetzten Steffen Reith und Steve Ungerer. Mit dem 3:0 durch Markus Schmelcher schien die Partie bereits in der 52. Minute mit der SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn einen sicheren Sieger zu haben. Für das 4:0 der Gastgeber sorgte Marvin Marrone, der in Minute 62 zur Stelle war. Raschid Khadhar wollte TSV Erlenbach II zu einem Ruck bewegen und so sollten Kawa Mustafa und Daniel Ost eingewechselt für Maxmilian Werner und Marc Franz neue Impulse setzen (72.). Die Gäste kamen kurz vor dem Ende durch Robin Thiele zum Ehrentreffer (86.). Schließlich strich die SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn die Optimalausbeute gegen den Tabellenletzten ein.
Kurz vor Saisonultimo bekleidet die SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn den elften Rang des Klassements. Die SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, fünf Unentschieden und zwölf Pleiten. Die SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn ist seit vier Spielen unbezwungen.
Mit 115 Toren fing sich TSV Erlenbach II die meisten Gegentore in der Kreisliga A2 ein. Nun musste sich TSV Erlenbach II schon 21-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Gewinnen hatte bei TSV Erlenbach II zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits sechs Spiele zurück.
Die Defensivleistung von TSV Erlenbach II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn offenbarte TSV Erlenbach II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für die SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn ist der FV Wüstenrot (Sonntag, 15:00 Uhr). TSV Erlenbach II misst sich am selben Tag mit der Spfr Untergriesheim (13:00 Uhr).