Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Alzey-Worms Aufstiegsrunde: TuS Framersheim II – VfR Alsheim, 2:8 (1:3), Framersheim
VfR Alsheim zog der Zweitvertretung von TuS Framersheim das Fell über die Ohren: 2:8 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Heimteams. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: VfR Alsheim wurde der Favoritenrolle gerecht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Julian Eib mit seinem Treffer vor 66 Zuschauern für die Führung der Gäste (3.). Das Team von Coach Hüseyin Erbektas machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Anton Bolotow (10.). Mit dem 3:0 durch Eib schien die Partie bereits in der 23. Minute mit VfR Alsheim einen sicheren Sieger zu haben. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Marius Leon Höfler seine Chance und schoss das 1:3 (44.) für TuS Framersheim II. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. VfR Alsheim konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VfR Alsheim. Ali Bülbül ersetzte Florian Schlicksupp, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem Tor zum 4:1 steuerte Bolotow bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (47.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 48. Minute machte Höfler zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu VfR Alsheim war jedoch weiterhin groß. Bülbül beseitigte mit seinen Toren (62./69.) die letzten Zweifel am Sieg von VfR Alsheim. Nick Christian Weilert baute den Vorsprung von VfR Alsheim in der 70. Minute aus. Petr Sergeevic Gorbenko stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 8:2 für VfR Alsheim her (86.). Am Ende schlug VfR Alsheim TuS Framersheim II auswärts.
Bei TuS Framersheim II präsentierte sich die Abwehr angesichts 45 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (46). Trotz der Niederlage belegt die Mannschaft von Coach Philipp Ritterspach weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Die bisherige Saisonbilanz von TuS Framersheim II bleibt mit sechs Siegen, einem Unentschieden und acht Pleiten schwach.
VfR Alsheim klettert nach diesem Spiel auf den zweiten Tabellenplatz. Der Angriff von VfR Alsheim wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 42-mal zu. Die Saison von VfR Alsheim verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat VfR Alsheim nun schon neun Siege und vier Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.
Während TuS Framersheim II am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) bei der Reserve von Rhen. Rheindürkheim gastiert, steht für VfR Alsheim einen Tag vorher der Schlagabtausch bei Fichte Bechenheim auf der Agenda.