Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag – SV Rangendingen II, 4:2 (2:0), Burladingen
Nach der Auswärtspartie gegen den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag stand die Reserve von SV Rangendingen mit leeren Händen da. Der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag gewann 4:2. Auf dem Papier ging der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag als Favorit ins Spiel gegen SV Rangendingen II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag letztendlich mit 5:4 für sich entschieden hatte.
Oliver Riechel brachte die Heimmannschaft in der 38. Minute nach vorn. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Marco Brand das 2:0 zugunsten der Elf von Trainer Marco Brand; Achim Brunner (40.). In Durchgang zwei lief Merlin Widmaier anstelle von Franz Lohmüller für SV Rangendingen II auf. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Michael Schlegel verkürzte für SV Rangendingen II später in der 65. Minute auf 1:2. Alexander Arnold erhöhte den Vorsprung des SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag nach 68 Minuten auf 3:1. Für das 4:1 des SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag sorgte Julian Sechting, der in Minute 75 zur Stelle war. David Fechter beförderte das Leder zum 2:4 von SV Rangendingen II über die Linie (85.). Schiedsrichter Selim Apaydin beendete das Spiel und der Gast steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen den SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag kam man unter die Räder.
Kurz vor Saisonende steht der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag mit 29 Punkten auf Platz zehn. Der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, zwei Unentschieden und zwölf Pleiten.
Große Sorgen wird sich Özer Yilmaz um die Defensive machen. Schon 77 Gegentore kassierte SV Rangendingen II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. SV Rangendingen II steht mit 19 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Rangendingen II alles andere als positiv. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Rangendingen II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Während der SGM Stetten-Salmendingen/Melchingen/Hörschwag am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der TSV Stein gastiert, duelliert sich SV Rangendingen II zeitgleich mit dem FC Steinhofen.