Melden von Rechtsverstößen
KLB Maintaunus: SFD Schwanheim – SG Sossenheim, 7:1 (3:0), Frankfurt am Main
Auf dem Papier der Favorit, auf dem Platz der Unterlegene: die SG Sossenheim patzte bei SFD Schwanheim überraschend deutlich mit 1:7. SFD Schwanheim hat mit dem Sieg über die SG Sossenheim einen Coup gelandet.
Die SG Sossenheim geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Tom Becker das schnelle 1:0 für SFD Schwanheim erzielte. Bereits in der 14. Minute erhöhte Nico Rappelt den Vorsprung von SFD Schwanheim. Die Heimmannschaft baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Becker in der 47. Minute traf. Nach dem souveränen Auftreten der Mannschaft von Coach Ersin Cetinkaya überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Helmut Kammel von der SG Sossenheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Zakariae El Hanafi blieb in der Kabine, für ihn kam Tobias Klier. Die Gäste verkürzten den Rückstand in der 50. Minute durch einen Elfmeter von Ahmed Rasuly auf 1:3. Luka Kozica (51.), Gianni Aiello (58.) und Carlos Misael De Oliviera E Silva (73.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg von SFD Schwanheim aufkommen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ersin Cetinkaya, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Timo Heikamp und Vlaho Lakic kamen für Rappelt und Jan Simovic ins Spiel (54.). Wenig später verwandelte Lakic einen Elfmeter zum 7:1 zugunsten von SFD Schwanheim (90.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Heinz Danz fuhr SFD Schwanheim einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
SFD Schwanheim sprang mit diesem Erfolg auf den 14. Platz. SFD Schwanheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, vier Unentschieden und 16 Pleiten. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SFD Schwanheim deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist SFD Schwanheim in diesem Ranking auf.
Die SG Sossenheim befindet sich mit 40 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. 13 Siege, ein Remis und 13 Niederlagen hat die SG Sossenheim momentan auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der SG Sossenheim. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Weiter geht es für SFD Schwanheim am kommenden Sonntag daheim gegen SV Fischbach. Für die SG Sossenheim steht am gleichen Tag ein Duell mit der Zweitvertretung von SG Nassau Diedenbergen an.