VfR Horheim-Schwerzen weiterhin mit löchrigster Defensive der Kreisliga A - Ost -
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - Ost -: VfR Horheim-Schwerzen – SG Weilheim-Gurtweil, 1:4 (0:1), Wutöschingen
Der SG Weilheim-Gurtweil erreichte einen deutlichen 4:1-Erfolg gegen den VfR Horheim-Schwerzen. Der VfR Horheim-Schwerzen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel hatte der SG Weilheim-Gurtweil mit 2:0 für sich entschieden.
Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Fabio Erne. In der Nachspielzeit war Erne zur Stelle und markierte den Führungstreffer für die Gäste (48.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Mannschaft von Coach Lars Müller, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem Wechsel – Johannes Bächle kam für Jannik Geng – startete der VfR Horheim-Schwerzen in Durchgang zwei. Der SG Weilheim-Gurtweil bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Edwin Krol für den Ausgleich sorgte (49.). Aaron Zimmermann trug sich in der 52. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 60. Minute änderte Lars Müller das Personal und brachte Marcel Götte und Oliver Maier mit einem Doppelwechsel für Marius Ebert und Erne auf den Platz. In der 74. Minute brachte Maier das Netz für den SG Weilheim-Gurtweil zum Zappeln. Lukas Huber besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den SG Weilheim-Gurtweil (82.). Mit Jonas Hilpert und Huber nahm Lars Müller in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lucca Flum und Tim Granacher. Unter dem Strich nahm der SG Weilheim-Gurtweil bei VfR Horheim-Schwerzen einen Auswärtssieg mit.
Der VfR Horheim-Schwerzen stellt die anfälligste Defensive der Kreisliga A - Ost - und hat bereits 101 Gegentreffer kassiert. Nach 25 absolvierten Begegnungen nehmen die Gastgeber den 16. Platz in der Tabelle ein. Im Angriff des Teams von Coach Philipp Lenz herrscht Flaute. Erst 21-mal brachte der VfR Horheim-Schwerzen den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon 20 Niederlagen, aber nur einem Sieg und vier Unentschieden sind die Aussichten des VfR Horheim-Schwerzen alles andere als positiv. Mit einem von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der VfR Horheim-Schwerzen noch Luft nach oben.
Der SG Weilheim-Gurtweil behauptet nach dem Erfolg über den VfR Horheim-Schwerzen den dritten Tabellenplatz. Der SG Weilheim-Gurtweil sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Zuletzt lief es erfreulich für den SG Weilheim-Gurtweil, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Samstag (17:00 Uhr) reist der VfR Horheim-Schwerzen zu SpVgg Andelsbach, tags zuvor begrüßt der SG Weilheim-Gurtweil SV Eggingen vor heimischer Kulisse.