Melden von Rechtsverstößen
KLB Odenwald: SV Beerfelden – FSV Erbach, 1:5 (0:3), Oberzent
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des SV Beerfelden gegen den FSV Erbach in Oberzent, die 1:5 endete. Damit wurde der FSV Erbach der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel war mit einer herben 0:4-Abreibung aus Sicht des SV Beerfelden zu Ende gegangen.
Für das erste Tor sorgte Fahrettin Aytekin. In der 13. Minute traf der Spieler des FSV Erbach ins Schwarze. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Adil El Kadiri Agrimi schnürte einen Doppelpack (16./31.), sodass die Gäste fortan mit 3:0 führten. Der SV Beerfelden ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des FSV Erbach. Malik Nickel baute den Vorsprung des FSV Erbach in der 49. Minute aus. Ugurcan Kizilyar schraubte das Ergebnis in der 55. Minute mit dem 5:0 für die Mannschaft von Trainer Ibrahim Mutu in die Höhe. In der 55. Minute stellte Alexander Sigmund um und schickte in einem Doppelwechsel Finn Roth und Lucas Mattos Paiao für Marco Rexroth und Tom Paul Kaupa auf den Rasen. Tim Löffler erzielte in der 70. Minute den Ehrentreffer für den SV Beerfelden. Letztlich fuhr der FSV Erbach einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Der SV Beerfelden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber befinden sich am 27. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. Zehn Siege, vier Remis und 13 Niederlagen hat der SV Beerfelden momentan auf dem Konto.
Der FSV Erbach hat nach dem souveränen Erfolg über den SV Beerfelden weiter die zweite Tabellenposition inne. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des FSV Erbach ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 23 Gegentore zugelassen hat. Nur zweimal gab sich der FSV Erbach bisher geschlagen. Den FSV Erbach scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige zehn Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
Nächster Prüfstein für den SV Beerfelden ist TSV Bullau (Sonntag, 15:00 Uhr). Der FSV Erbach misst sich am selben Tag mit der Reserve von TSV Günterfürst (13:00 Uhr).