Melden von Rechtsverstößen
KLB Odenwald: TSV Bullau – SV Lützel-Wiebelsbach II, 2:2 (1:0), Erbach
Am Sonntag trennten sich TSV Bullau und die Zweitvertretung von SV Lützel-Wiebelsbach unentschieden mit 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Enger ging es kaum: TSV Bullau hatte sich im Hinspiel knapp mit 4:3 behauptet.
Für das erste Tor sorgte Philipp Ihrig. In der 13. Minute traf der Spieler des Heimteams ins Schwarze. Ein Tor mehr für die Elf von Benjamin Hoerr machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In Durchgang zwei lief Osman Agca anstelle von Sebastian Stolper für SV Lützel-Wiebelsbach II auf. Das 1:1 der Gäste bejubelte Boris Knust (56.). Berkay Istek versenkte die Kugel zum 2:1 (73.). Als einige Zuschauer bereits SV Lützel-Wiebelsbach II als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Bastian Klar, der zum Ausgleich traf (89.). Letztlich gingen TSV Bullau und SV Lützel-Wiebelsbach II mit jeweils einem Punkt auseinander.
TSV Bullau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. TSV Bullau bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 13. Mit 99 Toren fing sich TSV Bullau die meisten Gegentore in der KLB Odenwald ein. Sieben Siege, vier Remis und 16 Niederlagen hat TSV Bullau derzeit auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV Bullau etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte TSV Bullau.
SV Lützel-Wiebelsbach II befindet sich wenige Spieltage vor Ende der Saison in der zweiten Tabellenhälfte. Sieben Siege, sechs Remis und 14 Niederlagen hat das Team von Coach Max Herrschaft momentan auf dem Konto.
Während TSV Bullau am kommenden Sonntag den SV Beerfelden empfängt, bekommt es SV Lützel-Wiebelsbach II am selben Tag mit Spvgg. Kinzigtal zu tun.