Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SGM Fluorn I/Winzeln II – SGM Dunningen II/Seedorf III, 1:0 (1:0), Fluorn-Winzeln
Die Zweitvertretung von SGM Fluorn I/Winzeln trug gegen SGM Dunningen II/Seedorf III einen knappen 1:0-Erfolg davon. Einen packenden Auftritt legte SGM Fluorn I/Winzeln II dabei jedoch nicht hin. Nach dem Hinspiel hatte sich die Heimmannschaft dank eines 3:0-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Sascha Schneider musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Andre Notheis weiter. Andreas Aigeldinger brachte SGM Fluorn I/Winzeln II in der 33. Minute in Front. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Elf von Jens Jerger, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der 68. Minute stellte Jens Jerger um und schickte in einem Doppelwechsel Luca Schwenk und Tobias Heizmann für Nico Bopp und Jakub Cielecki auf den Rasen. Letztendlich gelang es SGM Dunningen II/Seedorf III im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war SGM Fluorn I/Winzeln II die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Die drei Punkte brachten SGM Fluorn I/Winzeln II in der Tabelle voran. SGM Fluorn I/Winzeln II liegt nun auf Rang zwei. Mit 60 geschossenen Toren gehört SGM Fluorn I/Winzeln II offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga B1. 15 Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat SGM Fluorn I/Winzeln II momentan auf dem Konto.
SGM Dunningen II/Seedorf III befindet sich mit 32 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Neun Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto.
Mit insgesamt 47 Zählern befindet sich SGM Fluorn I/Winzeln II voll in der Spur. Die Formkurve von SGM Dunningen II/Seedorf III dagegen zeigt nach unten.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SGM Fluorn I/Winzeln II zu Reserve der SGM Bösingen III/Beffendorf, tags zuvor begrüßt SGM Dunningen II/Seedorf III den SGM Schörzingen/Zepfenhan vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 16:30 Uhr.