Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SGM Schörzingen/Zepfenhan – SV Villingendorf II, 7:0 (3:0), Schömberg
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SGM Schörzingen/Zepfenhan und die Zweitvertretung von SV Villingendorf mit dem Endstand von 7:0. Der SGM Schörzingen/Zepfenhan ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatte der SGM Schörzingen/Zepfenhan SV Villingendorf II in die Schranken gewiesen und mit 4:0 gesiegt.
Alexander Saar schoss in der neunten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den SGM Schörzingen/Zepfenhan. Für das zweite Tor der Elf von Häring Dominic war Tim Rohloff verantwortlich, der in der 17. Minute das 2:0 besorgte. Nico Rohloff brachte den Ligaprimus in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (19.). Das überzeugende Auftreten der Heimmannschaft fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Halbzeitpause veränderte SV Villingendorf II die Aufstellung in großem Maße, sodass Luca Bippus, David Wirt und Leon Sauser für Daniel Kauth, Julian Schuhmacher und Sebastiano Sciammacca weiterspielten. Der SGM Schörzingen/Zepfenhan konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SGM Schörzingen/Zepfenhan. Dominik Naumann ersetzte Leon Schwarz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In Topform präsentierte sich Simon Henle, der einen lupenreinen Hattrick markierte (52./60./70.) und SV Villingendorf II einen schweren Schlag versetzte. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Jonas Keller, der das 7:0 aus Sicht des SGM Schörzingen/Zepfenhan perfekt machte (88.). Nach abgeklärter Leistung blickte der SGM Schörzingen/Zepfenhan auf einen klaren Heimerfolg über SV Villingendorf II.
Nach 23 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den SGM Schörzingen/Zepfenhan 64 Zähler zu Buche. Mit nur 20 Gegentoren stellt der SGM Schörzingen/Zepfenhan die sicherste Abwehr der Liga.
SV Villingendorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Benjamin Stern; Lukas Müller; Daniel Felber bekleidet mit neun Zählern Tabellenposition 14. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 23 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. SV Villingendorf II musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Villingendorf II insgesamt auch nur zwei Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten Partien hatte SV Villingendorf II kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Der SGM Schörzingen/Zepfenhan tritt kommenden Samstag, um 16:30 Uhr, bei SGM Dunningen II/Seedorf III an. Einen Tag später empfängt SV Villingendorf II die Reserve von SGM Zimmern III/Horgen.