Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 (West): SV Dietersweiler – SV Glatten, 3:0 (1:0), Freudenstadt
Durch ein 3:0 holte sich der SV Dietersweiler zu Hause drei Punkte. Der Gast SV Glatten hatte das Nachsehen. Die Überraschung blieb aus: Gegen den SV Dietersweiler kassierte der SV Glatten eine deutliche Niederlage. Auf fremdem Platz hatte sich der SV Dietersweiler im Hinspiel einen 2:0-Sieg bei SV Glatten gesichert.
Benedikt Rauter versenkte den Ball in der 19. Minute im Netz des SV Glatten. Die Mannschaft von Coach Felix Loch glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Referee Giuseppe Ingrao beide Teams mit der knappen Führung für den SV Dietersweiler in die Kabinen. Wenig später verwandelte Nick Günther einen Elfmeter zum 2:0 zugunsten des SV Dietersweiler (53.). Per Elfmeter erhöhte Rauter in der 77. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für die Elf von Sebastian Schmid. Am Ende stand die Heimmannschaft als Sieger da und behielt mit dem 3:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Der SV Dietersweiler behauptet nach dem Erfolg über den SV Glatten den vierten Tabellenplatz. Bei SV Dietersweiler greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 28 Gegentoren stellt der SV Dietersweiler die beste Defensive der Kreisliga A1 (West). 18 Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat der SV Dietersweiler derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief der SV Dietersweiler konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Der SV Glatten steht mit 24 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Die Gäste mussten sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Glatten insgesamt auch nur sechs Siege und sechs Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Während der SV Dietersweiler am nächsten Donnerstag (19:00 Uhr) bei VfR Klosterreichenbach gastiert, steht für den SV Glatten drei Tage später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit der SG Dornstetten auf der Agenda.