Das Beste zum Schluss: Zimmermann erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Westpfalz: FC Fehrbach – VfR Kaiserslautern, 3:3 (0:0), Pirmasens
Der VfR Kaiserslautern war als Siegesanwärter bei FC Fehrbach angetreten, musste sich jedoch mit einem 3:3-Unentschieden zufriedengeben. Die Wetten standen zwar zugunsten der Lauterer. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein. Das Hinspiel hatte der VFR für sich entschieden und einen 3:0-Sieg verbucht.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. In der Pause stellte der VfR Kaiserslautern personell um: Per Doppelwechsel kamen Pascal Rolbes und Tomasz Krzysztof Sleziona auf den Platz und ersetzten Nick Weißenborn und Johannes Schäfer. Christopher Lamprecht besorgte vor 20 Zuschauern das 1:0 für den Gast. Christian Brill versenkte die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Moritz Nicolay (59.). Die Lauterer mussten den Treffer von Marius Zimmermann zum 1:2 hinnehmen (74.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Lamprecht bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (77.). Durch einen von Malte Christoph Mühlbauer verwandelten Elfmeter gelang den Fehrbacher in der 89. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Der VfR Kaiserslautern schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (91.) traf Zimmermann zum Ausgleich für den FC Fehrbach. Schließlich gingen die Fehrbacher und die Lauterer mit einer Punkteteilung auseinander.
Mit 122 Gegentreffern hat der FC Fehrbach schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zwölf Tore. Das heißt, der FC musste durchschnittlich 4,52 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Das Heimteam bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 16. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und das Team von Trainer Kevin Leiner hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holten die Fehrbacher insgesamt nur einen Zähler.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich der VfR Kaiserslautern im Klassement auf Platz neun. Zwölf Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen haben die Lauterer momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei VfR Kaiserslautern noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Samstag, den 17.05.2025 tritt der FC Fehrbach bei VfB Reichenbach an (16:00 Uhr), einen Tag später (15:00 Uhr) müssen die Lauterer ihre Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den TuS Schönenberg erledigen.