Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Ost: TuS Ormesheim – SF Walsheim, 2:2 (1:2), Mandelbachtal
Am Sonntag kam die SF Walsheim bei TuS Ormesheim nicht über ein 2:2 hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der TuS Ormesheim vom Favoriten. Das Hinspiel in Gersheim hatte die SF Walsheim mit 6:4 für sich entschieden.
Das erste Tor des Spiels ging an die Gäste. Allerdings gelang dies nur mithilfe des TuS Ormesheim, denn Unglücksrabe Julian Eller beförderte den Ball ins eigene Netz (20.). Der TuS Ormesheim hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Michael Köhler den Ausgleich (23.). Für das zweite Tor der SF Walsheim war Tim Schumacher verantwortlich, der in der 34. Minute das 2:1 besorgte. Zur Pause behielt die Elf von Trainer Philipp Weber die Nase knapp vorn. Der TuS Ormesheim drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Sebastian Klein und David Gritzner sorgen, die per Doppelwechsel für Andreas Welsch und Luke Bakowsky auf das Spielfeld kamen (68.). Das 2:2 der Gastgeber stellte Gashty Tumaj Taliny sicher (83.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Der TuS Ormesheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Hans-Werner Schawaller befindet sich wenige Spieltage vor Ende der Saison in der zweiten Tabellenhälfte. Mit erschreckenden 119 Gegentoren stellt der TuS Ormesheim die schlechteste Abwehr der Liga.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die SF Walsheim in der Tabelle auf Platz neun. Die letzten Resultate der SF Walsheim konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der TuS Ormesheim zu SV Altstadt, gleichzeitig begrüßt die SF Walsheim FSG Parr-Altheim auf heimischer Anlage.