Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Jungingen – TSV Blaustein, 0:4 (0:1), Ulm
Für den SV Jungingen gab es in der Heimpartie gegen den TSV Blaustein, an deren Ende eine 0:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Hinspiel hatten die Blausteiner einen 3:1-Sieg für sich reklamiert.
Marius Veith brachte den TSV in der 13. Spielminute in Führung. Die Gäste führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Tobias Häderer; Marco Kogler von SV Jungingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Rudolph Komissarov blieb in der Kabine, für ihn kam Philipp Wind. Budak Berke trug sich in der 64. Spielminute in die Torschützenliste ein. Doppelpack für den TSV Blaustein: Nach seinem ersten Tor (87.) markierte Maximilian Geiger wenig später seinen zweiten Treffer (89.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Team von Coach Markus Erthle noch einen Doppelwechsel vor, sodass Oskar Rechtien und Yatharth Upmanue für Julian Jans und Geiger weiterspielten (89.). Am Ende kassierte der SV Jungingen im Kellerduell mit den Blausteiner eine klare Niederlage.
Der SV Jungingen befindet sich am 26. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. Insbesondere an vorderster Front kommt der SV Jungingen nicht zur Entfaltung, sodass nur 36 erzielte Treffer auf das Konto des Heimteams gehen. Sieben Siege, sechs Remis und 13 Niederlagen hat der SV Jungingen derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der SV Jungingen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der TSV Blaustein die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Die Blausteiner bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt sieben Siege, sieben Unentschieden und zwölf Pleiten.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der SV Jungingen bei SV Eggingen, der TSV Blaustein empfängt zeitgleich die SG Altheim.