Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Gündringen – SV Marschalkenzimmern, 5:2 (2:0), Nagold
Der SV Marschalkenzimmern kehrte vom Auswärtsspiel gegen den SV Gündringen mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 2:5. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der SV Gündringen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Hinspiel, das 3:0 geendet war, hatte seinen Sieger mit dem Gastgeber gefunden.
Mattheus Lohrer brachte dem Team von Trainer Pero Balukcic nach 33 Minuten die 1:0-Führung. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Paul Lohrer das 2:0 nach (42.). Mit der Führung für den SV Gündringen ging es in die Kabine. Bei SV Marschalkenzimmern kam zu Beginn der zweiten Hälfte Marc Schuler für Milan Moosmann in die Partie. Mit dem 3:0 von Paul Lohrer für den SV Gündringen war das Spiel eigentlich schon entschieden (54.). Gleich drei Wechsel nahm der SV Marschalkenzimmern in der 55. Minute vor. Marc Hornberger, Justin Niclas Hettinger und Kian Stocker verließen das Feld für Nico Grözinger, Björn Schwenk und Marc Geiser. Christian Nagel verkürzte für den Gast später in der 63. Minute auf 1:3. Lukas Girrbach, der von der Bank für Daniel Kammerer kam, sollte für neue Impulse bei der Elf von Frank Baumann sorgen (71.). Tchoua Krika Aboubakar schraubte das Ergebnis in der 77. Minute mit dem 4:1 für den SV Gündringen in die Höhe. Girrbach beförderte das Leder zum 2:4 des SV Marschalkenzimmern über die Linie (79.). Raul Garcia stellte schließlich in der 82. Minute den 5:2-Sieg für den SV Gündringen sicher. Letztlich hat der SV Marschalkenzimmern den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den SV Gündringen, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Der SV Gündringen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Gündringen steht mit 15 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Der SV Gündringen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, sechs Unentschieden und 20 Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte der SV Gündringen endlich wieder einmal drei Punkte.
Der SV Marschalkenzimmern rangiert mit zehn Zählern auf dem 17. Platz des Tableaus. 22:109 – das Torverhältnis des SV Marschalkenzimmern spricht eine mehr als deutliche Sprache. Der SV Marschalkenzimmern musste sich nun schon 23-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Marschalkenzimmern insgesamt auch nur zwei Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der SV Marschalkenzimmern die vierte Pleite am Stück.
Kommende Woche tritt der SV Gündringen bei 1.FC Altburg an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der SV Marschalkenzimmern Heimrecht gegen den SF Salzstetten.