Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SF Salzstetten – VfR Sulz, 3:1 (1:0), Waldachtal
Nach der Auswärtspartie gegen den SF Salzstetten stand der VfR Sulz mit leeren Händen da. Der SF Salzstetten siegte mit 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der SF Salzstetten die Nase vorn. Im Hinspiel waren die Kontrahenten mit einem 1:1 auseinandergegangen und hatten sich die Punkte geteilt.
Dominik Crncec brachte sein Team in der 26. Minute nach vorn. Die Pausenführung des SF Salzstetten fiel knapp aus. Philipp Rumpel von VfR Sulz nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Bastian Lein blieb in der Kabine, für ihn kam Felix Plocher. Domenico Mosca ließ sich in der 55. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die Gäste. Wenige Minuten später holte Marc Bühler Jannis Spannagel vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Marco Giuseppe Trombetta (82.). Ralf Wuzik versenkte die Kugel zum 2:1 (85.). Trombetta stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den SF Salzstetten her (86.). Referee Mateo Tubach beendete das Spiel und der VfR Sulz steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen den SF Salzstetten kam man unter die Räder.
Der SF Salzstetten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber stehen mit 36 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Der SF Salzstetten verbuchte insgesamt zehn Siege, sechs Remis und 13 Niederlagen. Der SF Salzstetten befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt der VfR Sulz eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. Elf Siege, sieben Remis und elf Niederlagen hat der VfR Sulz momentan auf dem Konto.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der SF Salzstetten bei SV Marschalkenzimmern, der VfR Sulz empfängt zeitgleich den TuS Ergenzingen.