TSV 1863 Spangenberg spielt mit FC Homberg II Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
KLA Schwalm-Eder Gr.1: TSV 1863 Spangenberg – FC Homberg II, 7:2 (5:2), Spangenberg
TSV 1863 Spangenberg zog der Zweitvertretung von FC Homberg das Fell über die Ohren: 2:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. TSV 1863 Spangenberg war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Für den Führungstreffer der Gastgeber zeichnete Oliver Karius verantwortlich (1.). Das Team von Trainer Pascal Pfeiffer machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Dominik Uhl (7.). Den Vorsprung von TSV 1863 Spangenberg ließ Samoil Haertel in der neunten Minute anwachsen. TSV 1863 Spangenberg musste den Treffer von Levin Trinkus zum 1:3 hinnehmen (13.). Der vierte Streich von TSV 1863 Spangenberg war Christian Riemenschneider vorbehalten (30.). Mit dem Treffer zum 2:4 in der 39. Minute machte Trinkus zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu TSV 1863 Spangenberg war jedoch weiterhin groß. TSV 1863 Spangenberg spielte weiter nach vorne und so traf Uhl (47./89.) und Michel Kuellmer (50.) ins gegnerische Tor. Der dominante Vortrag von TSV 1863 Spangenberg im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. TSV 1863 Spangenberg konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV 1863 Spangenberg. Jonas Breyther ersetzte Simon Rode, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Schlussendlich setzte sich TSV 1863 Spangenberg mit sieben Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Das Konto von TSV 1863 Spangenberg zählt mittlerweile 44 Punkte. Damit steht TSV 1863 Spangenberg kurz vor Saisonende auf einem starken dritten Platz. Die Angriffsreihe von TSV 1863 Spangenberg lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 68 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. TSV 1863 Spangenberg ist seit drei Spielen unbezwungen.
FC Homberg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Gegen Ende der Spielzeit weiß die Elf von Trainer Viktor Strak die Abstiegsränge hinter sich. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur sieben Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von FC Homberg II alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte FC Homberg II die dritte Pleite am Stück.
Als Nächstes steht für TSV 1863 Spangenberg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von FSG Gudensberg. FC Homberg II empfängt parallel SC Edermünde II.