Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Saarlouis: SSV Überherrn – FC Elm, 1:1 (1:1), Überherrn
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte der SSV Überherrn gegen den FC Elm kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 1:1-Unentschieden. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SSV Überherrn. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht. Das Hinspiel bei FC Elm hatte der SSV Überherrn schlussendlich mit 5:1 für sich entschieden.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Kilian Adams sein Team in der 25. Minute. Kevin Schneider sicherte dem SSV Überherrn den Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff. In der Nachspielzeit stellte Schneider das 1:1 her (47.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Rouven Daub von FC Elm seinen Teamkameraden Alessandro Mariani. Iman-Felix Hanisch setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Christian Paquet und Riza Kocakaya auf den Platz (81.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen trennten sich der SSV Überherrn und der FC Elm remis.
Der SSV Überherrn befindet sich mit 41 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle.
Mit 109 Gegentreffern hat der FC Elm schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 23 Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 3,89 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität der Elf von Trainer Holger Daub unteres Mittelfeld. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der FC Elm deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist der FC Elm in diesem Ranking auf.
Kommende Woche tritt der SSV Überherrn bei SSV Saarlouis an (Sonntag, 14:30 Uhr), am gleichen Tag genießt der FC Elm Heimrecht gegen FV Diefflen 2.