Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Sülzbach II – SSV Auenstein, 2:3 (1:1), Obersulm
Die Differenz von einem Treffer brachte SSV Auenstein gegen die Reserve von SV Sülzbach den Dreier. Das Match endete mit 3:2. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Für das erste Tor sorgte Sina Beutel. In der 25. Minute traf die Spielerin von SSV Auenstein ins Schwarze. In der 31. Minute verwandelte Chiara Forster einen Elfmeter zum 1:1 für SV Sülzbach II. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Srecko Tkalcevic die Akteurinnen in die Pause. Für frischen Wind sollte Einwechselfrau Lana Johanna Bader sorgen, der Lea Hübner; Ralph Gernheuser das Vertrauen schenkte (58.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Larissa Kalmbach schnürte einen Doppelpack (64./67.), sodass SSV Auenstein fortan mit 3:1 führte. Bader verkürzte für SV Sülzbach II später in der 75. Minute auf 2:3. Unter dem Strich nahm SSV Auenstein bei den Gastgebern einen Auswärtssieg mit.
SV Sülzbach II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest.
SSV Auenstein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machten die Gäste im Klassement keinen Boden gut. Die Elf von Trainer Florian Knauerhase schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 38 Gegentore verdauen musste.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SV Sülzbach II auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Am nächsten Sonntag reist SV Sülzbach II zu VfL Eberstadt, zeitgleich empfängt SSV Auenstein SGM Dürrenzimmern II / Güglingen.