Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Ill/Theel: FSG Ottweiler/Steinbach 2 – SC Eiweiler, 5:4 (3:2), Ottweiler
FSG Ottweiler/Steinbach 2 und die SC Eiweiler lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatten sich die Mannschaften mit einem 3:3-Unentschieden getrennt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die SC Eiweiler bereits in Front. Dirk Schneider markierte in der fünften Minute die Führung. Geschockt zeigte sich FSG Ottweiler/Steinbach 2 nicht. Nur wenig später war Giuseppe Damiano Zaffino mit dem Ausgleich zur Stelle (11.). In der 21. Minute erzielte Timo Dell das 2:1 für die SC Eiweiler. Bei FSG Ottweiler/Steinbach 2 ging in der 25. Minute der etatmäßige Keeper Dominik Forster raus, für ihn kam Dennis Margardt. Jonas Hans beförderte das Leder zum 2:2 der Elf von Trainer Stefan Schock in die Maschen (34.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Jonas Hans den Führungstreffer für das Heimteam. FSG Ottweiler/Steinbach 2 hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Für das dritte Tor der SC Eiweiler war Nikita Erke verantwortlich, der in der 71. Minute das 3:3 besorgte. Wenig später kamen Jannik Conrad und David Baumann per Doppelwechsel für Alessandro Calcagno und Tobias Jochem auf Seiten des Teams von Coach Furkan Tilki ins Match (72.). Eine starke Leistung zeigte Hans, der sich mit einem Doppelpack für FSG Ottweiler/Steinbach 2 beim Trainer empfahl (87./90.). In der 94. Minute lenkte Alessandro Bentivegna den Ball zugunsten der SC Eiweiler ins eigene Netz. Letztlich nahm FSG Ottweiler/Steinbach 2 gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
FSG Ottweiler/Steinbach 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. FSG Ottweiler/Steinbach 2 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, sechs Unentschieden und 15 Pleiten.
In der Verteidigung der SC Eiweiler stimmt es ganz und gar nicht: 106 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der Gast musste sich nun schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SC Eiweiler insgesamt auch nur sechs Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die SC Eiweiler deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist die SC Eiweiler in diesem Ranking auf.
FSG Ottweiler/Steinbach 2 setzte sich mit diesem Sieg von der SC Eiweiler ab und nimmt nun mit 27 Punkten den 13. Rang ein, während die SC Eiweiler weiterhin 21 Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt FSG Ottweiler/Steinbach 2 bei der SC Heiligenwald an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt die SC Eiweiler Heimrecht gegen SV Merchweiler 2.