Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Süd: VfB Herzberg 68 – TSV 1878 Schlieben, 3:0 (2:0), Herzberg
Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage im Gepäck musste der TSV 1878 Schlieben am Samstag die Heimreise aus Herzberg antreten. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der VfB Herzberg 68 als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. In der Hinrunde hatte der VfB Herzberg 68 im Auswärtsspiel bei den Bullen einen 2:1-Erfolg errungen.
320 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den VfB Herzberg 68 schlägt – bejubelten in der 33. Minute den Treffer von Erik Gundermann zum 1:0. Die Gastgeber bauten die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Jiri Vit in der 47. Minute traf. Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Heiko Zarnetzki ging es in die Kabine. Für ruhige Verhältnisse sorgte Stephan Liepack, als er das 3:0 für den VfB Herzberg 68 besorgte (52.). In der Schlussphase nahm Christopher Krause noch einen Doppelwechsel vor. Für Paul Tutschke und Michael Müller kamen Tom Burkert und Jannis von Veh auf das Feld (75.). Christopher Krause wollte den TSV 1878 Schlieben zu einem Ruck bewegen und so sollten Cedric Eigl und Jan Uhlig eingewechselt für Martin Drößigk und Tuan Ngoc Pham neue Impulse setzen (82.). Am Schluss schlug der VfB Herzberg 68 die Schliebener-Bullen vor eigenem Publikum mit 3:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Trotz des Sieges bleibt der VfB Herzberg 68 auf Platz sechs.
Die Bullen haben auch nach der Pleite die fünfte Tabellenposition inne. Die Leistungskurve des Gasts zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit fünf Spielen auf den nächsten Sieg.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwölf Siege ein.
Nächster Prüfstein für den VfB Herzberg 68 ist die SG Groß Gaglow auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). Der TSV 1878 Schlieben misst sich zur selben Zeit mit SG Burg.