Melden von Rechtsverstößen
KOL Hanau: KEWA Wachenbuchen – SG Marköbel, 1:2 (0:1), Maintal
Ein Tor machte den Unterschied – der SG siegte mit 2:1 gegen die KEWA Wachenbuchen. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen die KEWA Wachenbuchen beim Stand von 3:1 zum Sieger gemacht.
Furkan Kurt nutzte die Chance für die SG Marköbel und beförderte in der zehnten Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Nils Dreger musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lukas Seng weiter. Mit der knappen Führung des SG pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Bei der KEWA Wachenbuchen ging in der 64. Minute der etatmäßige Keeper Michael Waldert raus, für ihn kam Nico Meuret. Das 1:1 des Gastgebers bejubelte Florian Betz (82.). Die spielentscheidende Rolle nahm Nils Kreitz ein, der kurz vor knapp für die SG Marköbel zum Führungstreffer bereitstand (92.). Schließlich sprang für Marköbel gegen die KEWA Wachenbuchen ein Dreier heraus.
Große Sorgen wird sich Marcel Smiroldo um die Defensive machen. Schon 72 Gegentore kassierte die KEWA Wachenbuchen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die KEWA Wachenbuchen befindet sich mit 41 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die KEWA Wachenbuchen noch Luft nach oben.
Der SG liegt im Klassement nun auf Rang 13. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt zehn Siege, vier Unentschieden und 16 Pleiten.
Am Sonntag gastiert die KEWA Wachenbuchen bei Safakspor Hanau. In zwei Wochen trifft die SG Marköbel auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 22.05.2025 die Zweitvertretung von 1. Hanauer FC 1893 auf eigener Anlage begrüßt.