Melden von Rechtsverstößen
KLA Maintaunus: Vikt. Sindlingen – TV Wallau, 3:2 (1:0), Frankfurt am Main
Im Spiel des Vikt. Sindlingen gegen TV Wallau gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des Vikt. Sindlingen. Der Vikt. Sindlingen wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Alessandro Attardo versenkte die Kugel zum 1:0 (17.). Bei TV Wallau ging in der 22. Minute der etatmäßige Keeper Marcel Manuel Göbel raus, für ihn kam Tim Fischer. Mit der knappen Führung des Vikt. Sindlingen pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Christian Herrmann war es, der in der 52. Minute das Spielgerät im Gehäuse der Elf von Kai Schmidt unterbrachte. Die Gastgeber stellten in der 53. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickten Riccardo Piritore, Hakki Onur Kilinc und Mohamed Bja für Salvatore Piritore, Nico Iannetti und Agathonikos Tourtouras auf den Platz. Joshua Lenwell brachte TV Wallau nach 60 Minuten die 2:1-Führung. In der 81. Minute war Attardo mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Marc Helbing stellte für den Vikt. Sindlingen im Schlussakt den Führungstreffer sicher (86.). Am Schluss gewann der Vikt. Sindlingen gegen TV Wallau.
Bei TV Wallau präsentierte sich die Abwehr angesichts 67 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (76).
Der Vikt. Sindlingen setzte sich mit diesem Sieg von TV Wallau ab und belegt nun mit 37 Punkten den vierten Rang, während die Mannschaft von Trainer Guido Barzelotti weiterhin 32 Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt. Acht Siege, neun Remis und neun Niederlagen hat TV Wallau derzeit auf dem Konto. Zwölf Siege, ein Remis und zwölf Niederlagen hat der Vikt. Sindlingen momentan auf dem Konto. Mit 37 Punkten auf der Habenseite herrscht bei Vikt. Sindlingen eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei TV Wallau nach sechs Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist der Vikt. Sindlingen zu Creu-Höchst, am gleichen Tag begrüßt TV Wallau den BSC Schwalbach vor heimischem Publikum.