Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga, Staffel 2: SC Volmershoven-Heidgen – FSV Neunkirchen-Seelscheid II, 4:1 (2:0), Alfter
Die Zweitvertretung von FSV Neunkirchen-Seelscheid steckte gegen den SC Volmershoven-Heidgen eine deutliche 1:4-Niederlage ein. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der SC Volmershoven-Heidgen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: FSV Neunkirchen-Seelscheid II hatte mit 1:0 die Oberhand behalten.
50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SC Volmershoven-Heidgen schlägt – bejubelten in der 36. Minute den Treffer von Lucas Daniel Wölk zum 1:0. Kurz vor der Pause traf Tom Nekes für den Gastgeber (43.). Mit der Führung für die Elf von Coach Timo Schüller ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Leon Dagge von FSV Neunkirchen-Seelscheid II seinen Teamkameraden Robin Bäumgen. Marius Von Malottki war es, der in der 73. Minute den Ball im Gehäuse des SC Volmershoven-Heidgen unterbrachte. In der 90. Minute brachte Stephan Bremer das Netz für den SC Volmershoven-Heidgen zum Zappeln. Kurz vor Schluss traf Emanuel Gyßling für den SC Volmershoven-Heidgen (98.). Letztlich hat FSV Neunkirchen-Seelscheid II den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den SC Volmershoven-Heidgen, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Der SC Volmershoven-Heidgen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, drei Unentschieden und 13 Pleiten. Nach fünf sieglosen Spielen ist der SC Volmershoven-Heidgen wieder in der Erfolgsspur.
FSV Neunkirchen-Seelscheid II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 36 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur acht Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Marvin Müller alles andere als positiv.
Der SC Volmershoven-Heidgen setzte sich mit diesem Sieg von FSV Neunkirchen-Seelscheid II ab und belegt nun mit 30 Punkten den zwölften Rang, während FSV Neunkirchen-Seelscheid II weiterhin 25 Zähler auf dem Konto hat und den 15. Tabellenplatz einnimmt.
Weiter geht es für den SC Volmershoven-Heidgen am kommenden Sonntag daheim gegen den FC Hertha Rheidt. Für FSV Neunkirchen-Seelscheid II steht am gleichen Tag ein Duell mit dem VfR Hangelar an.