Melden von Rechtsverstößen
KLA Frankfurt Gr.1: SG 08 Praunheim – VFR Bockenheim, 3:8 (1:5), Frankfurt am Main
Der VFR Bockenheim brannte am Sonntag in Frankfurt am Main ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 8:3. Der VFR Bockenheim hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel war mit einer herben 0:5-Abreibung aus Sicht der SG 08 Praunheim zu Ende gegangen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der VFR Bockenheim bereits in Front. Tim Schneider markierte in der fünften Minute die Führung. Georgios Nasios trug sich in der 25. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 27. Minute legte Kerim Ben Neticha zum 3:0 zugunsten des VFR Bockenheim nach. Die Vorentscheidung führten Felix Kassel (35.) und Ben Neticha (42.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Kurz vor der Pause traf Tiam Roos für die SG 08 Praunheim (43.). Die Überlegenheit des VFR Bockenheim spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Die Elf von Marko Motika konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VFR Bockenheim. Timo Drenkard ersetzte Nasios, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mimoun Azegouaghi schickte Ivan Juric aufs Feld. Mert Kirci blieb in der Kabine. Schneider schraubte das Ergebnis in der 47. Minute mit dem 6:1 für den VFR Bockenheim in die Höhe. Mit dem Treffer zum 2:6 in der 55. Minute machte Roos zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu VFR Bockenheim war jedoch weiterhin gewaltig. Durchsetzungsstark zeigte sich der VFR Bockenheim, als Ben Neticha (60.) und Schneider (65.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Schlussendlich setzte sich der VFR Bockenheim mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Die SG 08 Praunheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber stehen mit 20 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. 51:126 – das Torverhältnis der SG 08 Praunheim spricht eine mehr als deutliche Sprache. Nun musste sich die SG 08 Praunheim schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte die SG 08 Praunheim die vierte Pleite am Stück.
Trotz des Sieges bleibt der VFR Bockenheim auf Platz sieben. In den letzten fünf Partien rief der VFR Bockenheim konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Kommende Woche tritt die SG 08 Praunheim bei FC Germ. 08 Ginnheim an (Sonntag, 15:30 Uhr), parallel genießt der VFR Bockenheim Heimrecht gegen den SV Blau-Gelb Ffm.