Remis in letzter Minute: Strünzer Kicker in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: VfB Linz – FV Hunsrückhöhe, 2:2 (0:1), Linz
Der VfB Linz und FV Hunsrückhöhe verließen den Platz beim Endstand von 2:2. Die Strünzer Kicker zogen sich gegen FV Hunsrückhöhe achtbar aus der Affäre und erzielten gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Im Hinspiel hatte FV Hunsrückhöhe den VfB Linz in die Schranken gewiesen und mit 4:1 gesiegt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 100 Zuschauern bereits flott zur Sache. Lukas Kaiser stellte die Führung von FV Hunsrückhöhe her (8.). Ein Tor mehr für den Gast machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der 63. Minute brachte Luca Eric Kirschbaum den Ball im Netz der Mannschaft von Coach Philipp Frank unter. Dass FV Hunsrückhöhe in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jonas Amberg, der in der 75. Minute zur Stelle war. Manuel Rott, der von der Bank für Adis Siljkovic kam, sollte für neue Impulse bei den Strünzer Kicker sorgen (75.). Rott machte FV Hunsrückhöhe kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Letztlich gingen der VfB Linz und FV Hunsrückhöhe mit jeweils einem Punkt auseinander.
Die Strünzer Kicker müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Linzer bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz 15. Für das Heimteam sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Nach 32 absolvierten Begegnungen nimmt FV Hunsrückhöhe den fünften Platz in der Tabelle ein. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat FV Hunsrückhöhe noch Luft nach oben.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist der VfB Linz zu SG Malberg, am gleichen Tag begrüßt FV Hunsrückhöhe die SG 99 Andernach vor heimischem Publikum.