Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Blies/Nahe: SV Remmesweiler – VfR Otzenhausen, 1:2 (1:1), St. Wendel
Ein Tor machte den Unterschied – der VfR Otzenhausen siegte mit 2:1 gegen den SV Remmesweiler. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel war unentschieden mit 1:1 geendet.
Das erste Tor des Spiels ging an den SV Remmesweiler. Allerdings gelang dies nur mithilfe des VfR Otzenhausen, denn Unglücksrabe Til Bastert beförderte den Ball ins eigene Netz (30.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Denis Kläßner das 1:1 für den VfR Otzenhausen (42.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Pause stellte Felix Feldmann um und schickte in einem Doppelwechsel Alexander Wolf und Steven Peldszus für Christian Teupel und Tim Baldes auf den Rasen. Kurz vor Ultimo war noch Matthias Eiden zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des VfR Otzenhausen verantwortlich (81.). Schließlich holte das Team von Trainer Benjamin Fries gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Der SV Remmesweiler muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 28 absolvierten Begegnungen nimmt das Heimteam den 15. Platz in der Tabelle ein. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten des SV Remmesweiler alles andere als positiv. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Remmesweiler etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der SV Remmesweiler.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität des VfR Otzenhausen unteres Mittelfeld. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt acht Siege, drei Unentschieden und 17 Pleiten.
Am nächsten Sonntag reist der SV Remmesweiler zu SF Dörrenbach, zeitgleich empfängt der VfR Otzenhausen die SG Bliesen-Winterbach.