Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse West: FSV Veritas Wittenberge/Breese – TSV Chemie Premnitz, 3:3 (1:1), Wittenberge
Im Spiel von Veritas gegen Chemie gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Weder besiegt noch unterlegen. Der TSV Chemie Premnitz trat gegen den Favoriten FSV Veritas Wittenberge/Breese an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein. Das Hinspiel war eine Demonstration des FSV Veritas Wittenberge/Breese gewesen, als man die Partie mit 5:1 für sich entschieden hatte.
Ehe der Unparteiische Eric Lemke die Protagonisten zur Pause bat, traf Noah Lange zum 1:0 zugunsten von Chemie (44.). Mit einem schnellen Hattrick (46./48./54.) zum 3:1 schockte Benjamin Cudjoe die Premnitzer und drehte das Spiel. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Anstelle von Florens Böhm war nach Wiederbeginn Runer Abraham für den TSV Chemie Premnitz im Spiel. In der Folge kam der Gast zum Anschlusstreffer. Ricardo Quast war vor 140 Zuschauern zur Stelle. In der 69. Minute sicherte Lange seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Letzten Endes wurde in der Begegnung von Veritas mit Chemie kein Sieger gefunden.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FSV Veritas Wittenberge/Breese in der Tabelle auf Platz sechs. Der FSV verbuchte insgesamt zwölf Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen.
Große Sorgen wird sich Christian Freidank um die Defensive machen. Schon 75 Gegentore kassierte der TSV Chemie Premnitz. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt Chemie den 14. Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, vier Remis und 16 Niederlagen hat der TSV Chemie Premnitz derzeit auf dem Konto. Mit zwei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat Chemie noch Luft nach oben.
Vor heimischem Publikum trifft Veritas am nächsten Samstag auf SV Viktoria Potsdam, während der TSV Chemie Premnitz am selben Tag den Pritzwalker FHV 03 in Empfang nimmt.