Melden von Rechtsverstößen
KLC Frankfurt Gr.1: TSG Frankfurter Berg II – VFR Bockenheim II, 2:4 (1:0), Frankfurt am Main
Die Zweitvertretung von VFR Bockenheim kam am Sonntag zu einem 4:2-Erfolg gegen die Reserve von TSG Frankfurter Berg. VFR Bockenheim II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatten sich beide Seiten wenig geschenkt. Letztlich hatte die Mannschaft von Trainer Alexander Krebs mit 3:2 gesiegt.
Der Gast geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Mohamed Zerhoudi das schnelle 1:0 für TSG Frankfurter Berg II erzielte. In Durchgang zwei lief Mustafa Mitiler anstelle von Felix Lang für VFR Bockenheim II auf. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Jan Malte Sassenroth ließ sich in der 48. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für VFR Bockenheim II. TSG Frankfurter Berg II musste den Treffer von Noble Matutala zum 2:1 hinnehmen (68.). Das 3:1 für VFR Bockenheim II stellte Sassenroth sicher. In der 71. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Emre Bozkurt brachte VFR Bockenheim II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (77.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm TSG Frankfurter Berg II noch einen Doppelwechsel vor, sodass Bilal El Ouahiani und Mohamed Abbouz für Carlo Stock und Anthony Deuschler weiterspielten (85.). Kurz vor Ultimo war noch El Ouahiani zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Teams von Coach Roman Hickl verantwortlich (86.). Am Ende stand VFR Bockenheim II als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Frankfurt am Main.
TSG Frankfurter Berg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet TSG Frankfurter Berg II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen VFR Bockenheim II setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die formschwache Abwehr, die bis dato 80 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von TSG Frankfurter Berg II in dieser Saison. Nun musste sich der Gastgeber schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TSG Frankfurter Berg II noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Im Tableau hatte der Sieg von VFR Bockenheim II keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sieben.
Kommende Woche tritt TSG Frankfurter Berg II bei FC Dynamo Frankfurt an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt VFR Bockenheim II Heimrecht gegen SV Blau-Gelb Ffm II.