Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FC Scheidegg – TSV Eschach, 1:1 (1:1), Scheidegg
Als klarer Favorit musste der TSV Eschach einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen den FC Scheidegg nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Dem FC Scheidegg gelang ein Achtungserfolg gegen den Favoriten, TSV Eschach. Im Hinspiel hatte der FC Scheidegg durch einen 2:0-Erfolg bei den Eschacher die drei Punkte eingefahren.
Alexander Wetzel schoss in der 28. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den FC Scheidegg. Die Mannschaft von Trainer Benjamin Schnepf bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als David Sprenger für den Ausgleich sorgte (33.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Doppelwechsel wollte der FC Scheidegg frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Benjamin Schnepf Yannick Sailer und Phillip Jahn für Paul Haas und Pascal Fend auf den Platz (80.). Letzten Endes wurde in der Begegnung des Heimteams mit dem TSV Eschach kein Sieger gefunden.
Der FC Scheidegg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der FC Scheidegg bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 16. Insbesondere an vorderster Front liegt bei FC Scheidegg das Problem. Erst 25 Treffer markierte der FC Scheidegg – kein Team der Bezirksliga ist schlechter. Der FC Scheidegg verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und 17 Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FC Scheidegg noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Trotz eines gewonnenen Punktes fielen die Eschacher in der Tabelle auf Platz sechs. Elf Siege, sechs Remis und acht Niederlagen hat der TSVE derzeit auf dem Konto. Das Team von Trainer Philipp Meißner ist seit drei Spielen unbezwungen.
Als Nächstes steht für den FC Scheidegg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Vogt. Der TSV Eschach empfängt parallel den SV Mochenwangen.