Melden von Rechtsverstößen
Landesliga West: FSV Hemmersdorf – SV Fraulautern, 6:3 (2:2), Rehlingen-Siersburg
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte der FSV Hemmersdorf einen deutlichen 6:3-Erfolg gegen den SV Fraulautern. Der FSV Hemmersdorf ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Im Hinspiel hatte der FSV Hemmersdorf einen 6:2-Auswärtssieg bei SV Fraulautern für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Der SV Fraulautern erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Maximilian Mehle traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Timo Schmitt (9.). Niklas Bauer schlug doppelt zu und glich damit für den FSV Hemmersdorf aus (27./34.). Zum Seitenwechsel ersetzte Simon Tschiritsch von Gastgeber seinen Teamkameraden Jan Günther. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Enrico Reiß schnürte einen Doppelpack (54./62.), sodass der FSV Hemmersdorf fortan mit 4:2 führte. Mit dem zweiten Treffer von Mehle rückte der SV Fraulautern wieder ein wenig an den FSV Hemmersdorf heran (82.). Für die Vorentscheidung waren Felix Marion (84.) und Dion Winter (90.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Am Schluss fuhr der FSV Hemmersdorf gegen den SV Fraulautern auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Trotz des Sieges bleibt der FSV Hemmersdorf auf Platz sieben. Zuletzt lief es erfreulich für das Team von Coach Ralf Rommelfanger, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der SV Fraulautern bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Landesliga West. Die Mannschaft von Trainer Frank Folz steht mit 20 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 99 Gegentoren stellt der SV Fraulautern die schlechteste Abwehr der Liga. Nun musste sich der SV Fraulautern schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Als Nächstes steht für den FSV Hemmersdorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen den VfB Tünsdorf. Der SV Fraulautern empfängt – ebenfalls am Sonntag – SV 1926 Weiskirchen Konfeld.