Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Süd: SG Union Sandersdorf – RSV Eintracht 1949, 1:1 (1:0), Sandersdorf
Der RSV Eintracht 1949 kam beim Gastspiel in Sandersdorf trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der Eintracht gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass Regionale der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Coach Sebastian Heller einen 3:1-Sieg gefeiert.
Durch ein Eigentor von Tom Fron in der Nachspielzeit gerieten die Gäste kurz vor der Pause in Rückstand (46.). Mit einem Tor Vorsprung für SG Union Sandersdorf ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Der RSV Eintracht 1949 drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Till Plumpe und Endi Jupolli sorgen, die per Doppelwechsel für Fron und Luca Krüsemann auf das Spielfeld kamen (59.). Ernes Matjaz vollendete in der 70. Minute vor 62 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Mit Maximilian Sommer und Kai Wonneberger nahm Thomas Sawetzki in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tarik Reinhard und Max Hermann. Am Ende trennten sich SG Union Sandersdorf und Regionale schiedlich-friedlich.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte SG Union Sandersdorf im unteren Mittelfeld. Wo bei Heimteam der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 33 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SG Union Sandersdorf nur zwei Zähler.
Nach 28 absolvierten Begegnungen nimmt der RSV Eintracht 1949 den vierten Platz in der Tabelle ein. In den letzten fünf Begegnungen holte Regionale insgesamt nur einen Zähler.
Nach zwei Wochen Pause tritt SG Union Sandersdorf als nächstes bei FC Grimma an (31.05.2025, 14:00 Uhr), bereits drei Tage vorher genießt der RSV Eintracht 1949 Heimrecht gegen die Grimmaer.