Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Nord: TSV Abtswind – VfB Eichstätt, 1:4 (0:2), Abtswind
Für den TSV Abtswind gab es zum Saisonabschluss gegen VfB Eichstätt, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. VfB Eichstätt löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel war 4:2 zugunsten der Mannschaft von Coach Dominic Rühl ausgegangen.
Ferat Nitaj brachte den TSV Abtswind per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 14. und 40. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. VfB Eichstätt konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Ligaprimus. Arif Ekin ersetzte Luca Ruiu, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Halbzeitpause änderte Thorsten Götzelmann das Personal und brachte Felix Schmitt und Jayson Tuda mit einem Doppelwechsel für Jonas Enzmann und Muhammed Ali Kapukiran auf den Platz. Tizian Hümmer, der von der Bank für Egor Zelenskiy kam, sollte für neue Impulse bei TSV Abtswind sorgen (52.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Nitaj, als er das 3:0 für VfB Eichstätt besorgte (57.). Das muntere Toreschießen vor 460 Zuschauern fand mit dem Treffer von Hümmer zum 1:3 in der 75. Minute seine Fortsetzung. Ekin stellte schließlich in der 87. Minute den 4:1-Sieg für VfB Eichstätt sicher. Mit Pascal Schittler und Florian Lamprecht nahm Dominic Rühl in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Darko Lukic und Senih Fazlji. Letztlich fuhr VfB Eichstätt einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Der TSV Abtswind steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 14. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Die Offensive der Gastgeber wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam der TSV Abtswind auf gerade einmal 46 Tore. Zum Saisonabschluss kommt der TSV Abtswind auf zehn Siege, zehn Unentschieden und 14 Niederlagen. In den letzten Partien hatte der TSV Abtswind kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann VfB Eichstätt die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Bayernliga Nord feiern. Abwehr- und Angriffsspiel funktionierten bei den Gästen in diesem Fußballjahr gleichermaßen gut. Am Ende blickt VfB Eichstätt auf ein starkes Torverhältnis von 74:33. VfB Eichstätt weist mit 23 Siegen, fünf Unentschieden und sechs Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.